Die vergessenen Filme von Laurel & Hardy
Samstag, 19. Oktober 16 Uhr. d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut
Dick und Doof, diese Namen hast du sicher schon einmal gehört. Das sind die berühmten Schauspieler Stan Laurel und Oliver Hardy. Vor fast 100 Jahren fingen sie an, Filme zu drehen und weil immer mehr Menschen diese Filme sehen wollten, haben sie in ihrem Leben weit über 100 Filme gemacht.
Die meisten ihrer Filme sind ungeheuer lustig. Es kracht, purzelt, geht schief und Sahnetorten fliegen haufenweise. Ich glaube, da muss einfach jeder lachen, ob jung oder alt.
Das Besondere an unseren Filmen ist, dass sie alle in einer Zeit gedreht wurden, als die Kameramänner unter schwarzen Tüchern versteckt in ihre riesigen Kamerakästen schauen mussten. Natürlich gab es noch keine Farbe im Film und Filme konnten nur in Schwarz-Weiß gedreht werden. Weiter war doof, dass diese altmodischen Filmkameras auch noch keinen Ton aufzeichnen konnten. Dreh mal bei einem Fernsehfilm den Ton ab und du merkst, das bringt’s wirklich nicht.
Aber die Menschen vor 100 Jahren hatten dafür eine geniale Lösung. Ein Musiker oder eine Band spielten im Kino. Die schauten einfach den Film mit an und spielten dazu passende Musik. Und so etwas gibt es auch bei uns. Unser Musiker heißt Hansjörg Lund. Er schaut den Film mit uns an und spielt auf dem Flügel die passende Musik dazu.
Kino wie vor 100 Jahren. Möchtest Du da nicht mal dabei sein? Es wird ganz bestimmt lustig. Bei uns kannst du das am Samstag, den 19. Oktober um 16 Uhr im d.a.i.
Eintritt: Einzelkarte 9 €, Kinderkarte (6 - 14 J.) 3 €
Familienpreis I (1 Erw. / 1-2 Kids): 12 €
Familienpreis II (1-2 Erw. / 1-2 Kids): 20 €
VVK Einzelkarte 9 € / VVK Kiner (9-14) 3 €